Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Selbstkultivierung. Politik und Kritik im zeitgenössischen Konfuzianismus

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c1a651bf1e8f4cfda0ad039247958918
Produktinformationen "Selbstkultivierung. Politik und Kritik im zeitgenössischen Konfuzianismus"
Die Nummer 26 ist die erste Nummer, die weitgehend unabhängig von unserer Redaktion gestaltet worden ist, nämlich von einem Kreis von deutschsprachigen Philosophen und Sinologen, die in Taipei leben und arbeiten bzw. über ihr Forschungsinteresse am Konfuzianismus/Neokonfuzianismus miteinander verbunden sind. Ihnen sind sowohl die zentralen Artikel dieser Ausgabe als auch der Titel "Selbstkultivierung, Politik und Kritik im zeitgenössischen Konfuzianismus" zu verdanken. Der Ansatz dieses Heftes verschiebt eine liebgewonnene Perspektive auf die chinesische Philosophie, nämlich diese im Wesentlichen unter historischer Perspektive und mit dem Fokus auf klassische Texte zu betrachten. Die Autoren dieser Nummer lenken im Gegensatz dazu den Blick ganz bewusst (und vielleicht erstmals derart umfassend) auf das zeitgenössische philosophische Schaffen in China, und zwar insbesondere auf die Debatten zum Thema "Philosophie der Selbstkultivierung". Im "forum" dieser Ausgabe finden Sie einen Beitrag von Maria José Canelo zum Thema "Übersetzung", Subjektivität und Kulturbürgerschaft". Dieser Beitrag schließt unmittelbar an das Thema der Nummer 24 "Übersetzen" an und führt die dort begonnenen Fragestellungen und Diskussion in gewisser Weise fort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen