Selbstbewußtseinstheorien von Fichte bis Sartre
Themengebiete: | Deutschland Existenzphilosophie - Existentialismus Idealismus Philosophie / 19. Jahrhundert Philosophie / 20. Jahrhundert Philosophie / Existenz Philosophie / Philosophiegeschichte Phänomenologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.1991 |
EAN: | 9783518285640 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 599 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Frank, Manfred |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | (Mit Textbeitr. in Engl. und Franz.) |
Produktinformationen "Selbstbewußtseinstheorien von Fichte bis Sartre"
Im Zeitalter der Postmoderne sind Theorien der Subjektivität und des Selbstbewußtseins kaum gefragt. Der »Tod des Subjekts« gilt als ausgemacht. Der herrschende philosophische Diskurs, in dem Theorien der Intersubjektivität und Kommunikation den Ton angeben, hat das »Selbst-bewußtsein« weitgehend verdrängt, erkennt ihm bestenfalls die Rolle eines Epiphänomens zu. Daß das Selbstbewußtsein dennoch nicht nur einen unzweifelhaften Rang in der Geschichte der Philosophie als Kristal-lisationspunkt neuzeitlichen Denkens schlechthin hat, sondern ein nach wie vor ungelöstes Grundproblem der Philosophie von großer Brisanz ist und bleibt, ist die These Manfred Franks. Den Beweis hierfür tritt er in dem vorliegenden Band an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen