Selbstbewusstsein – eine Untersuchung im Anschluss an Immanuel Kant
Weitkamp, Ursula
Produktnummer:
181bae9a59561e4036aa007a7292d19d7d
Autor: | Weitkamp, Ursula |
---|---|
Themengebiete: | Anschluss Ich Idealität Immanuel Kant Logik Selbstbewusstsein Untersuchung Ursula Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2011 |
EAN: | 9783631635117 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Selbstbewusstsein – eine Untersuchung im Anschluss an Immanuel Kant"
In der Arbeit geht es um die Verteidigung des Begriffs von einem Menschen, der aufgrund seines Selbstbewusstseins frei und verantwortlich handeln kann. Ein plausibler Ausgangspunkt für diese Untersuchung ist die Unterscheidung zwischen einem transzendentalen und einem empirischen Selbstbewusstsein in Anknüpfung an Immanuel Kant. Dabei wird die Sprache Kants in ein heute wissenschaftstheoretisches Verständnis übersetzt und die Relevanz von transzendentalphilosophischen Überlegungen für das Thema Selbstbewusstsein aufgezeigt. Auf neuere Forschungsergebnisse in der neurobiologischen Debatte wird Bezug genommen. Schließlich wird festgestellt, dass ein logisches Subjekt bzw. Selbstbewusstsein an sich die Voraussetzung dafür ist, dass Menschen überhaupt Erkenntnisse von sich und den Dingen und Ereignissen in der Welt haben können. Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis setzen eine Sprachgemeinschaft voraus, in der Personen sich selbst und die gemeinsame Erfahrungswelt intersubjektiv erkennen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen