Selbstbestimmtes Lernen in der Schule
Pieter, Andrea
Autor: | Pieter, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung / Lehrerausbildung Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Psychologie / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Schule Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Pädagogische Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2004 |
EAN: | 9783631532003 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Erfassung der subjektiven Kompetenz zum selbstbestimmten Lernen |
Produktinformationen "Selbstbestimmtes Lernen in der Schule"
Spätestens seit Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse scheint das Schulwesen für die Thematik des selbstgesteuerten oder selbstbestimmten Lernens sensibilisiert. So werden Selbstständigkeit und selbstständiges Lernen inzwischen als konsensfähiges Unterrichtsziel sowohl von der Europäischen Kommission, der OECD als auch der Bundesregierung gefordert. In diesem Buch wird die Frage geklärt, inwieweit Schüler den Erfordernissen, die zum lebenslangen, selbstbestimmten Lernen notwendig sind, am Ende ihrer Schulzeit gerecht werden und welche Konsequenzen sich daraus für den Unterricht ergeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen