Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz. Ein Schulungskonzept... / Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz. Ein Schulungskonzept...

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c9f8ffbf27f4d09a62e324c089877ae
Themengebiete: Assistenz Behinderung selbstbestimmt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783930830268
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
Produktinformationen "Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz. Ein Schulungskonzept... / Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz. Ein Schulungskonzept..."
Der Band A des Handbuchs "Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz" ist ein Schulungskonzept für Assistenznehmerinnen bzw. Assistenznehmer und solche, die es werden wollen. Es ist in erster Linie gedacht als Grundlage zur Durchführung von Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für (zukünftige) AssistenznehmerInnen. Die Zielgruppen sind somit: - Menschen mit Pflege- und Hilfebedarf, die ihr Leben selbstbestimmt in ihrer Wohnung unter Wahrnahme ihrer Personal-, Anleitungs-, Organisations- und Finanzkompetenz führen möchten, - professionelle BeraterInnen und TeamerInnen, die die Gruppenschulung durchführen, - behinderte Menschen, die bei ihrer Ausbildung und Berufstätigkeit Arbeitsassistenz benötigen, - Personen, die in der Politischen Selbsthilfe behinderter Menschen tätig sind und in diesem Umfeld Ideen und Konzepte als MultiplikatorInnen weitergeben, - MitarbeiterInnen herkömmlicher Ambulanter Dienste und anderer Einrichtungen, die durch die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Persönliche Assistenz dazu beitragen wollen, eine veränderte und neue Fachlichkeit zu erreichen, die behinderte Menschen als ExpertInnen für die eigenen Belange respektiert. Dieses Schulungskonzept gliedert sich in einen inhaltlichen und einen methodischen Teil sowie in eine Materialsammlung. Der inhaltliche Teil bearbeitet eine Vielzahl theoretischer Grundlagen, beispielsweise "Rechte und Pflichten der AssistenznehmerIn ausgehend vom ArbeitgeberInnenmodell", "Kompetenzen der AssistenznehmerIn", "Die Beziehung zwischen AssistenznehmerIn und Persönlicher AssistentIn" oder "Soziales Umfeld und Persönliche Assistenz". Der methodische Teil umfasst 35 Schulungsbausteine, beispielsweise "Arbeitsvertrag aufsetzen", "Ohne Moos nix los - Das Leistungsrechtliche Umfeld", "Und wer kommt heute? Dienstplangestaltung" oder "Persönliche Assistenz und Privatsphäre". Die Sammlung unterschiedlicher Materialien reicht von konkreten Handreichungen über Formulare bis hin zu Tabellen mit weitreichenden Informationen. Das Glossar am Ende des Handbuchs hat das Ziel, die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Persönlicher Assistenz zu klären, zu rehistorisieren und zu radikalisieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen