Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sekiguchi-Grammatik und die Linguistik von heute

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880923b9a00d048b29ce0f2f7c5c1c3d5
Themengebiete: Bedeutungsform Grammatik Präpositionsstudien Sekiguchi Sprachbeschreibung Sprachforschung Sprachnorm
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2009
EAN: 9783860571880
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 141
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ezawa, Kennosuke Sato, Kiyoaki Weydt, Harald
Verlag: Stauffenburg
Produktinformationen "Sekiguchi-Grammatik und die Linguistik von heute"
Die Grammatik von Tsugio Sekiguchi (1894-1958) findet in westlichen Forscherkreisen eine immer größere Beachtung. Nachdem im September 1990 ein erstes Sekiguchi-Symposium im Anschluß an den IVG-Kongress in Tokyo stattgefunden hatte, erschienen 1994 seine frühen Studien zu Präpositionen in deutscher Übersetzung. Ein Tagungsband, in dem man sich schwerpunktmäßig mit der Sprachforschung Sekiguchis auseinandersetzte, folgte 1996. 2008 erschien die deutsche Übersetzung eines seiner Hauptwerke als „Synthetische Grammatik des Deutschen, ausgehend vom Japanischen“. Das wachsende Interesse an Sekiguchis Schriften zeigt sich daran, dass er inzwischen in die 2. Auflage des „Lexicon grammaticorum“ aufgenommen wurde. Der vorliegende Sammelband stellt Beiträge aus dem Sekiguchi-Symposium im März 2007 in Hamamatsu (Japan) und andere auf die Sekiguchi-Grammatik bezogene Studien vor, die diese besonders in deren Zusammemhang mit linguistischen Forschungen von heute wie der kognitiven Linguistik, der Sprachnormtheorie, der Partikelforschung, den Präpositionsstudien, der Universalienforschung, der Korpuslinguistik usw. klären. Ein Anhang mit biographischen, bibliographischen und thematischen Informationen zur Sekiguchi-Grammatik schließt den Band ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen