Seitenweise
Produktnummer:
1831ab9df9fa744af3b55fb73f5dccc5e7
Themengebiete: | Autoren Buchwissenschaften Kulturwissenschaft Lektüre Literaturwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2010 |
EAN: | 9783902498335 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Eder, Thomas Kobenter, Samo Plener, Peter |
Verlag: | Edition Atelier |
Untertitel: | Was das Buch ist |
Produktinformationen "Seitenweise"
Mit Seitenweise widmet sich die Edition Atelier ihrem eigentlichen Zentrum: dem Buch. Der Sammelband vereint über 30 Beiträge renommierter AutorInnen, Literatur- und KulturwissenschaftlerInnen zur Frage „Was ist das Buch?“. Den Betrachtungen, Fragestellungen und Bestimmungen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Und dennoch bietet das gediegen gestaltete, fast 400-seitige Buch über das Buch am Ende keine umfassend gültigen Antworten, sondern eröffnet in seiner Überfülle an Gedanken und Positionen nur noch mehr Fragen an jede/n LeserIn – zum Weiterlesen und Weiterdenken. Mit Beiträgen von Aleida Assmann, David Axmann, Walter Bohatsch, Alfred Dunshirn, Thomas Eder, Franz M. Eybl, Bernhard Fetz, Gundi Feyrer, Benedikt Föger, Michael Huter, Stephanie Jacobs, Amália Kerekes/Katalin Teller, Samo Kobenter, Mona Körte, Markus Krajewski, Stephan Kurz, Werner Michler, Lydia Miklautsch, Lorenz Mikoletzky, Manfred Moser, Wolfgang Pennwieser, Eva Pfisterer, Peter Plener, Evelyne Polt-Heinzl, Johanna Rachinger, Michael Rohrwasser, Gerhard Ruiss, Hermann Schlösser, Rotraud Schöberl, Daniela Strigl, Ernst Strouhal, Christoph Winder und Uwe Wirth

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen