Sein-Zeit - Eihei Dogens Shobogenzo Uji
Roberts, Shinshu
Produktnummer:
18204fb18f8716477f97752ad72ed4f505
Autor: | Roberts, Shinshu |
---|---|
Themengebiete: | Befreiung Erwachen Japanische Philosophie Soto-Zen Wirklichkeit Zazen Zen-Buddhismus |
Veröffentlichungsdatum: | 02.02.2024 |
EAN: | 9783758467851 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Metzger, Heinz-Jürgen |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Ein Leitfaden für Zen-Praktizierende |
Produktinformationen "Sein-Zeit - Eihei Dogens Shobogenzo Uji"
Wir gehen davon aus, dass Zeit etwas ist, das außerhalb von uns existiert. Zeit kommt und vergeht. Aber stimmt das wirklich? Der japanische Zen-Meister Eihei Dogen Zenji (1200-1253) gründete die Soto-Schule des japanischen Buddhismus. Neben vielen anderen Schriften verfasste er ein umfangreiches Werk mit dem Titel Shobogenzo - Das wahre Dharma-Auge. In ihm spricht er eine Vielzahl von Themen an, von der buddhistischen Praxis im Kloster bis hin zu Grundfragen menschlicher Existenz. Meister Dogen betrachtet Sein und Zeit aus nicht-dualer Perspektive. Ihm geht es darum, die Wirklichkeit als das zu beschreiben, was sie (auch) ist: ungeteilte Einheit. In Uji schreibt Dogen, dass wir Verwirklichung nicht aktualisieren können, wenn wir nicht die richtigen Fragen über die Natur unserer Erfahrung stellen. Er stellt und beantwortet Fragen, von denen er wünscht, dass wir sie uns stellen. Diese Fragen helfen, unsere verwirrten Gedanken zu klären, und ermutigen uns, über den Intellekt hinaus zu springen, um den Buddha-Weg in unserem täglichen Leben zu verwirklichen. Die Gedanken Dogen Zenjis üben ihren Einfluss nicht nur auf Zen-Praktizierende aus, sondern sind auch Bestandteil des philosophischen Denkens in Asien, Europa und den USA geworden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen