Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sein Name ist Tonino Valerii

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887ec984dd9a34e49ac644d747e7e9d5e
Autor: Curti, Roberto
Themengebiete: Coburn, James Gemma, Giuliano Hill, Terence Italo-Western Italowestern Leone, Sergio Mein Name ist Nobody Spaghettiwestern Spencer, Bud italienischer Film
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2018
EAN: 9783943127072
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Weber, Reinhard
Untertitel: Regisseur von Italowestern, Giallo und mehr
Produktinformationen "Sein Name ist Tonino Valerii"
Filme wie Der Tod ritt dienstags, Sie verkaufen den Tod und vor allem Mein Name ist Nobody mit Terence Hill gehören heute zu den populären Klassikern des Italowestern. Doch fast niemand kennt ihren Regisseur. Sein Name ist: Tonino Valerii. Nach Abschluss der Filmhochschule Sergio Leones Assistent bei Für ein paar Dollar mehr saß er schon kurz darauf selbst auf dem Regiestuhl. Neben seinen Western fanden seine gialli in Italien großen Publikumszuspruch, aber kaum den Weg in die deutschen Kinos und sie landeten bestenfalls auf dem Videosektor. Auch Abenteuerfilme und später TV-Filme und –Serienepisoden trugen seine Handschrift. In Deutschland liefen Anfang der 1990er Jahre namentlich die Krimireihe Capitano Maffei – Kunstdiebstähle mit Giuliano Gemma und die Truckerserie Zwei tolle Typen und ein Turbo. Filmhistoriker Roberto Curti bespricht ausführlich und unterhaltsam Leben und Werk des italienischen Regisseurs. Ein gewichtiges Augenmerk legt er dabei auf die Entstehung von Mein Name ist Nobody und geht dabei der noch immer umstrittenen Frage auf den Grund, welchen Anteil Produzent Sergio Leone nun tatsächlich an der Regie hatte. Abgerundet wird das Filmbuch durch Interviews mit und Erinnerungen und Kommentaren von Valerii selbst und seinen Weggefährten, darunter Giuliano Gemma, Franco Nero und Bud Spencer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen