Sein aus dem Bewusstsein
Krauss, Axel B.C.
Produktnummer:
18c815d27c6a3841f5a5ea05b0db430923
Autor: | Krauss, Axel B.C. |
---|---|
Themengebiete: | David Bohm Esoterik Evolution Gott Nichtlokalität Niels Bohr Philosophie Quantenphysik Religion Werner Heisenberg |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2024 |
EAN: | 9783991257165 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buchschmiede |
Untertitel: | Wie man mit Kabbalah und Quanten zum Kosmopsychisten wird |
Produktinformationen "Sein aus dem Bewusstsein"
Viele kennen sicher den berühmten Spruch "What is mind? No matter. What is matter? Never mind". Dem Ansatz der sogenannten "strengen Reduktion" in der Physik zufolge, also dem physikalistischen Reduktionismus oder auch materiellen Monismus zufolge, lassen sich menschliches Bewusstsein und Denken auf rein materielle Ursachen zurückführen. Also z.B. auf die materielle Ebene des Gehirns, seine komplexe neuronale "Verschaltung", oder auf die komplizierten biochemischen und -elektrischen Prozesse in unserem Denkorgan. Diese Behauptung läßt sich jedoch nicht aufrecht erhalten; die Forschungen jüngerer Zeit haben gezeigt, dass es etwas geben muß, das über das rein Materielle hinausgeht. Doch was? Da die Quantenphysik die bislang genaueste und umfassendste "Theorie der Materie" darstellt, kommt man um sie nicht herum, wenn man "Geist" oder "Bewusstsein" zu erklären versucht. In diesem Buch erläutert der Autor, warum man uralte religiöse und mystizistische Vorstellungen über die Entstehung des Universums durchaus mit den Erkenntnissen der modernen Quantenphysik kombinieren und dadurch zu faszinierenden natur- und existenzphilosophischen Fragen über unseren Geist und den Kosmos, den wir bewohnen, kommen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen