Sehnsucht nach Indien
Hesse, Hermann
Produktnummer:
18b3a804c1e1ac48a98886ee91f2ef9634
Autor: | Hesse, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Anthologie Asien Buddhismus Erzählung Hinduismus Indien Indischer Subkontinent Legende Nobelpreis für Literatur 1946 ST 3793 |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2006 |
EAN: | 9783518457931 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Michels, Volker |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Erzählungen |
Produktinformationen "Sehnsucht nach Indien"
Die Liebe zu Indien war für Hermann Hesse keine Mode, sondern ein von Kindheit an lebensbestimmendes Thema. Seine Vorfahren waren dort Missionare, die Mutter wurde in Indien geboren. Im Verlauf einer dreimonatigen Asienreise hat er 1911 die islamische, hinduistische und buddhistische Welt selbst kennengelernt und sie künftig in Reiseberichten, Aufsätzen und Buchbesprechungen immer wieder thematisiert. Unser Band versammelt, außer der indischen Legende Siddhartha (st 182), seine Erzählungen mit indischen Motiven. Beginnend mit der Legende vom indischen König, den Reisegeschichten Die Braut und Indische Schmetterlinge sowie Robert Aghion, seiner Abrechnung mit dem missionarischen Kolonialismus, reichen sie bis zum Indischen Lebenslauf und der frühen Parodie Anton Schievelbeins unfreiwillige Reise nach Ostindien im barocken Deutsch des Abraham a Santa Clara. »Die Warnungen vor dem gefährlichen Osten, die wir zur Zeit so häufig vernehmen, stammen alle von Lagern, die Partei sind, die ein Dogma, eine Sekte, ein Rezept zu hüten haben.« Hermann Hesse

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen