Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sehen Sie – überall

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181589f701baf3441f9efa5a3f16124f74
Themengebiete: Bildwissenschaft Décollage Happening Kunst nach 1945 art after 1945 décollage happening performance art performative Kunst visual studies
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
EAN: 9783910591554
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beuckers, Klaus Gereon Böhnke, Nick
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
Untertitel: Studien zu den frühen Aktionen von Wolf Vostell
Produktinformationen "Sehen Sie – überall"
Wolf Vostell (1932–1998), der als zentraler Protagonist der Fluxus-Konzerte und Begründer des europäischen Happenings die Aktionskunst mitbegründet hat, Pionier der Videokunst und der plastischen Theorie der Objektkunst war, zählt zu den einflussreichsten deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Aktionskunst sprengte er die klassischen ästhetischen Kategorien und schuf sinnliche Ereignis- und Erfahrungsräume, in denen er immer wieder die kategoriale Distanz zwischen Kunstwerk und Betrachter verletzte: Kunst wurde gefährlich, die aktive Teilnahme an den performativen Situationen zwingend und ein distanziertes Rezipieren unmöglich. Dieser Band stellt Vostells frühe Aktionen der 1950er und 1960er Jahre in den Kontext eines erweiterten Bildbegriffs, der über das Visuelle hinausgeht und an kunstphilosophische Diskurse zur Wechselwirkung zwischen Bild und Performativität anknüpft. Mit Beiträgen von Klaus Gereon Beuckers, Nick Böhnke, Lea Corves, Sarah Schmid, Lea Schöning und Thekla Zell. Wolf Vostell (1932-1998), who as the central protagonist of the Fluxus concerts and founder of European happenings, co-founded action art, a pioneer of video art and the plastic theory of and the sculptural theory of object art, is one of the most influential German artists of the second half of the 20th century. With his action art he exploded the classical aesthetic categories and created sensual spaces for events and experiences in which he repeatedly the categorical distance between artwork and viewer: Art became dangerous, active participation in the performative situations and distanced reception became impossible. This Vostell's early actions of the 1950s and 1960s in the context of an expanded concept of the image that goes beyond the visual and ties in with art philosophical discourses on the interaction between image and performativity. With contributions by Klaus Gereon Beuckers, Nick Böhnke, Lea Corves, Sarah Schmid, Lea Schöning and Thekla Zell.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen