Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Seh’n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!»

156,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ac48ca461c6247b7b3b4d43203a40481
Autor: Lindgren, Irène
Themengebiete: geschichte kritik literatur
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2003
EAN: 9783631497852
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Arthur Schnitzler über sein literarisches Schaffen
Produktinformationen "«Seh’n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!»"
Selbstzeugnisse von Autoren über das eigene Schaffen sind ein wichtiges Werkzeug für den Literaturwissenschaftler, bieten aber auch dem interessierten Leser Einblick in den Schaffensprozeß. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Ausgabe solcher Zeugnisse für Arthur Schnitzler vor, den Hauptvertreter des Wiener Fin de siècle. Grundlage der Sammlung bilden die zahlreichen Aussagen in Briefen und Tagebüchern über die eigene literarische Arbeit, in denen er seine Stoffe kommentiert und damit die Genesis der einzelnen Werke von der ersten Idee bis zur gedruckten Ausgabe offenlegt. Hier zeigt sich, inwiefern Ratschläge anderer in das Endprodukt eingeflossen sind, welche Wirkung Selbstkritik und äußere Kritik und vor allem die damalige Epoche auf Schnitzlers Œuvre hatten, aber auch unter welchen inneren Qualen seine Werke entstanden. Die Sammlung wird durch erläuternde Anmerkungen, Zeittafel, Register und Bibliographie ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen