Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Segregation unter Schrumpfungsbedingungen. Sozialräumliche Differenzierungsprozesse auf gesamtstädtischer und Ortsteilebene

52,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42895227
Autor: Arndt, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2021
EAN: 9783346520388
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Dargestellt am Beispiel der Stadt Leipzig und des Ortsteils Leipzig-Mockau
Produktinformationen "Segregation unter Schrumpfungsbedingungen. Sozialräumliche Differenzierungsprozesse auf gesamtstädtischer und Ortsteilebene"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit weist den theoretisch formulierten Zusammenhang zwischen Schrumpfungsprozessen und der Verstärkung von Segregationstendenzen empirisch am Beispiel der Stadt Leipzig nach. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die spezifischen Rahmenbedingungen, welche durch die Schrumpfung entstanden sind, auf die Ausprägung der Segregationsprozesse auswirken. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der zu beschreibenden Prozesse dargestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich einerseits um die ursächlichen Mechanismen und Prozesse, die für das Entstehen residentieller Segregation verantwortlich sind (Kapitel 2.1) und andererseits um die Ursachen und Folgen städtischer Schrumpfung (Kapitel 2.2). Darauf aufbauend werden die dieser Arbeit zugrunde liegenden theoretischen Annahmen vorgestellt (Kapitel 2.3). Im zweiten Teil werden die Untersuchungsgebiete -die Stadt Leipzig und der Ortsteil Leipzig-Mockau vorgestellt (Kapitel 3.1 und 3.2). Anschließend wird auf die spezifischen Rahmenbedingung der ostdeutschen Stadtentwicklung vor dem Hintergrund der Schrumpfung eingegangen. Am Beispiel der Untersuchungsstadt Leipzig werden dabei die wichtigsten soziostrukturellen und wohnungsmarktrelevanten Veränderungen nach 1990 vorgestellt und diskutiert (Kapitel 4). Im Anschluss daran, wird die Fragestellung präzisiert und operationalisiert, so dass eine wissenschaftliche Bearbeitung des Themas möglich wird (Kapitel 5.1). Danach wird das methodische Instrumentarium dargestellt, mit dessen Hilfe die Forschungsfrage beantwortet werden soll (Kapitel 5.2). Der dritte Teil dieser Arbeit widmet sich umfassend den Ergebnissen der sekundärstatistischen Analyse (Kapitel 6) sowie der empirischen Erhebung (Kapitel 7). Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung vor dem Hintergrund der vorgestellten theoretischen Annahmen geprüft (Kapitel 8).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen