Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Segeln auf dem Dreimast-Toppsegelschoner "Thor Heyerdahl"

19,75 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3cdaceb2a22457c97fffc3ace4de405
Themengebiete: Erfahrungslernen Erlebnispädagogik Kurt Hahn Natursport Outward Bound Segeln
Veröffentlichungsdatum: 01.07.1995
EAN: 9783929058345
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ziegenspeck, Jörg W.
Verlag: ZIEL
Untertitel: Outward Bound für Jugendliche und junge Erwachsene. Erlebnispädagogische Grundsätze und praktische Erfahrungen (1983-1994)
Produktinformationen "Segeln auf dem Dreimast-Toppsegelschoner "Thor Heyerdahl""
Segeln auf dem Dreimast-Toppsegelschoner 'THOR HEYERDAHL', das sind erlebnispädagogische Trainingsprogramme für Jugendliche und junge Erwachsene, - die sich herausfordern lassen und etwas Neues erproben und erfahren wollen, - denen Menschen nicht egal sind und für die Partnerschaft zum Erlebnis werden soll, - die bereit sind, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und zu tragen, und - die den direkten Kontakt zur Natur suchen und sich dabei auf einen sensiblen Findungsprozess einlassen. "OUTWARD BOUND" ist ein Begriff aus der englischen Seefahrt: ein Schiff kann - zu großer Fahrt ausgerüstet - auslaufen. Dieses Bild wurde von dem Reformpädagogen KURT HAHN (1886 - 1974) in die Pädagogik übertragen: der junge Mensch, der auf der Schwelle zum Erwachsensein steht, soll auf eine aktive und verantwortungsbewusste Lebensführung vorbereitet werden - auf seine "Fahrt ins Leben". Diese spezielle Form der Erlebnispädagogik mit ihrer natursportlichen Akzentuierung, die man inzwischen allgemein der Outdoor-Erziehung zurechnet, fand an Bord des Dreimasters aus Kiel eine ausgezeichnete Basis. Auf der schwimmenden Jugendbildungsstätte konnten während des letzten Jahrzehnts wichtige Erfahrungen gewonnen werden. Mädchen und Jungen, behinderte und nichtbehinderte Menschen, verhaltensauffällige, straffällig gewordene junge Erwachsene, Menschen aus sozialen Brennpunkten unserer Gesellschaft einerseits und solche, die mit beiden Füßen im Leben stehen, andererseits waren an Bord und trugen wesentlich dazu bei, das stringente Programm weiterzuentwickeln, immer wieder zu erproben und ständig zu verbessern. Davon ist in diesem Buch die Rede: vom Aufbruch 1983, von gemachten Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen - schönen und schwierigen oft gleichermaßen - von beglückenden Rückerinnerungen und hilfreichen kritischen Anmerkungen. Berichte werden vorgelegt von Menschen, die sich aufmachten, ihren Horizont zu erweitern; Studien sind in diesem Sammelband zu finden, die belegen, dass es lohnt, Jugendlichen Orientierungshilfe zu geben und sie spüren zu lassen, dass Erlebnissen "aus erster Hand" der Vorrang einzuräumen ist. Dabei ist natürlich zu berücksichtigen, dass die Autorinnen - Erzieher und Zöglinge - ihre Erfahrungen aus unterschiedlicher Betrachtungs- und Ausdrucksweise wiedergegeben haben. Der erlebnispädagogische Ansatz, dem an Bord während der Kurse ständig Aufmerksamkeit geschenkt wird, eröffnet Lebensperspektiven: Wer Jugendliebe fördern will, muss an sie Forderungen stellen, sie also herausfordern!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen