Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seelsorge - Supervision - Pastoralpsychologie

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a40bdc6a313749b9897da6a59e2fa008
Autor: Weiß, Helmut
Themengebiete: Pastoralpsychologie Praktische Theologie Seelsorge Supervision
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2011
EAN: 9783788725587
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Produktinformationen "Seelsorge - Supervision - Pastoralpsychologie"
Dieser Band bietet eine Einführung in die Seelsorge. Daneben wird zusammenfassend ein Verständnis von pastoralpsychologischer Supervision und von Pastoralpsychologie entfaltet. Helmut Weiß fasst hier seine langjährigen Erfahrungen in der Seelsorgefortbildung zusammen, die er nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ungarn, Polen, der Slowakei und anderen Ländern gesammelt hat. Seine Gedanken und Auffassungen sind durch viele Kurse und daher durch eine intensive Refl exionsarbeit geprägt und haben sich in der Praxis bewährt. Den Ausgangspunkt der Seelsorge sieht Weiß in der Bewältigung der vielfältigen Gefährdungen des Lebens, den sogenannten Kontingenzerfahrungen. Christliche Seelsorge antwortet darauf seit Jesus immer wieder mit der Suche nach Lebensvergewisserung. Sie ist Aufgabe und Ziel einer Seelsorge als Hilfe für Menschen, die die Verunsicherungen des Lebens erfahren. Als Mittel der Seelsorge wird Beziehungsarbeit beschrieben, in deren Mittelpunkt Kommunikaton und Gespräch stehen. Durch die Beziehungsarbeit, die theologisch und pastoralpsychologisch begründet wird, erfahren Menschen Ermutigung und Lebensdeutung. Wichtig ist, die Person der Seelsorgerin und des Seelsorgers als »Instrument der Beziehungsarbeit« zu begreifen, gerade auch getragen von einer dialogischen Spiritualität. Die seelsorgliche Arbeit in Gemeinden und Institutionen schließt die Kapitel über Seelsorge ab. Der Text wird immer wieder durch Gesprächsprotokolle und Beispiele aus Seelsorgekursen unterbrochen, um die Ausführungen auf diese Weise konkret zu beleuchten. zielgruppe Alle, die neugierig darauf sind, wie sich Seelsorge versteht und denken lässt, um zu einer bewussten Praxis zu kommen: Studierende, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen (PfarrerInnen, BeraterInnen, PsychologInnen) und Interessierte, die sich über Seelsorge, Supervision und Pastoralpsychologie informieren wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen