Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seelische Verletzungen in pädagogischen Beziehungen

21,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0443f08ace9470bb1638525662ea038
Autor: Frommer, Heike
Themengebiete: Kinderrechte Kinderschutzkonzept Kindeswohl Pädagogische Beziehungen Seelische Gewalt Selbstverpflichtung Verhaltenskodex
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2024
EAN: 9783759897152
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Kinderschutzkonzepte in frühkindlichen Einrichtungen
Produktinformationen "Seelische Verletzungen in pädagogischen Beziehungen"
Seelische Grenzverletzungen in pädagogischen Beziehungen treten meist unbewusst auf. Sie werden nicht als solche wahrgenommen, weil den pädagogischen Fachkräften notwendiges Wissen zu dieser Gewaltform fehlt. Ein unzureichender Fachkraft-Kind-Schlüssel und der anhaltende Personalmangel verursachen zusätzliche Stressmomente und bringen die pädagogischen Fachkräfte an körperliche und emotionale Grenzen. Um seelischen Verletzungen und der Missachtung dieser Grenzen der Kinder entgegenzuwirken, sind Reflexionen und Anpassungen von Alltagsabläufen und Handlungsweisen pädagogischer Fachkräfte sowie eine tiefgreifende Wissensvermittlung über diese Gewaltform erforderlich. Aufgrund wiederkehrender Medienberichte über Gewalt und Machtmissbrauch in pädagogischen Einrichtungen setzte sich die Autorin in ihrer Bachelor-Thesis mit dem Thema der seelischen Gewalt an Kindern durch pädagogische Fachkräfte auseinander. In diesem Prozess erkannte sie, dass seelische Verletzungen im Alltag von Kindertagesstätten sehr oft auftreten - wenn meist auch unbewusst. Um ausgebildeten und zukünftigen pädagogischen Fachkräften die essentielle Bedeutung der Gestaltung pädagogischer Beziehungen bewusst zu machen und seelische Gewalt an Kindern durch pädagogische Fachkräfte ins Bewusstsein zu holen und einzudämmen, hat sich die Autorin entschieden, die Inhalte und Ausarbeitungen ihrer Bachelor-Thesis als Buch zu veröffentlichen - nicht, um pädagogische Fachkräfte anzuprangern, sondern um aufzuklären, wachzurütteln sowie Veränderungen und neue Sichtweisen auszulösen. Dieses Fachbuch vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und grundlegendes Wissen hinsichtlich seelischer Verletzungen an Kindern und weckt ein Bewusstsein für das Auftreten dieser Gewaltform. Es legt dar, dass Kinderschutzkonzepte in frühkindlichen Einrichtungen die Möglichkeit und wichtige Grundlagen bieten, seelische Gewalt an Kindern einzudämmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen