Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seelenreise

15,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c8621be0472452dbfc01ff710b8213a
Autor: Sörensen, Rainer
Themengebiete: Neurowissenschaft Noetik Optimieren Parapsychologie Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2013
EAN: 9783844248432
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Indizienbeweis der Unsterblichkeit
Produktinformationen "Seelenreise"
Ein Milliarden-Projekt soll es werden, die Simulation des Gehirns im Computer, mit der die letzten Geheimnisse des menschlichen Geistes gelüftet werden sollen. Noch wissen die Neurowissenschaftler nicht, dass sie sich in einer Sackgasse befinden, denn das Gehirn ist nur der „Arbeitsspeicher“, die „Software“ des Geistes existiert in einer immateriellen Dimension. Zu dieser Erkenntnis kommt Rainer Sörensen im Grenzgebiet zwischen Psychologie und Neurophysiologie. Ausgangspunkt des Buches ist eine These des Hirnforschers Sir John C. Eccles (Nobelpreisträger), der das physische Gehirn als Instrument des nicht physischen Bewusstseins betrachtet. Den Anfangsverdacht, dass das Gehirn nur der „Arbeitsspeicher“ sei, schöpfte der Autor bei der Analyse der Alzheimerschen Erkrankung. Die seltsame Dominanz des stabilen Altgedächtnisses bei Morbus Alzheimer ist neurophysiologisch unmöglich und lässt sich nur durch die Existenz einer nicht physischen Dimension der Persönlichkeit erklären. Dieser Anfangsverdacht wurde durch die Interpretation der Hirnstörungen Aphasie und retrograde Amnesie bestätigt. Das Buch richtet sich an bildungshungrige Leser, die gern das Risiko eingehen, ihr gewohntes Weltbild in Frage zu stellen. Dabei werden naturwissenschaftliche Informationen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und seine Kooperation mit dem immateriellen Hauptanteil der Persönlichkeit vermittelt. Erkenntnisse der Psychoanalyse, der Neurophysiologie und der Quantenphysik bilden die Grundlage einer faszinierenden und mitunter schockierenden Aussage: die Identität des Menschen, seine Biografie, ist in einer nicht physischen Sphäre dynamisch „gespeichert“, in der die persönlichen Daten nicht geschützt sind, in der es nicht selten zu Vertauschungen und „feindlichen“ Interventionen kommt. Dies erklärt psychische Störungen, die von der Psychiatrie lediglich beschrieben und katalogisiert werden. Die Folge von Turbulenzen in der immateriellen Zone sind wesensfremde Veränderungen der Persönlichkeit, zum Beispiel das Tourette-Syndrom, das Landau-Kleffner-Syndrom, die Multiple Persönlichkeit und einige Formen der Schizophrenie. Der Autor gibt vor diesem Hintergrund zu bedenken, dass kontaktarme Amokläufer (wie z.B. Anders Breivik, Norwegen, und der „Batman-Killer“, USA), die nicht von einer Szene gestützt und angestachelt werden, auch unter dem Gesichtspunkt der „Besessenheit“ begutachtet werden sollten. Der Autor sieht seine Arbeit in der Tradition der altehrwürdigen br
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen