Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sediment-Petrologie / Sedimente und Sedimentgesteine

109,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18387491b015e1442a9c2acad2c3968d1f
Themengebiete: Sediment Sediment-Petrologie Sedimentgestein
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783510651382
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1141
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Füchtbauer, Hans
Verlag: Schweizerbart'sche, E.
Untertitel: Sediment-Petrologie, Teil II
Produktinformationen "Sediment-Petrologie / Sedimente und Sedimentgesteine"
Bei der Neuaufteilung des Stoffes wurde die in früheren Auflagen gegenüber der Sedimentpetrographie etwas in den Hintergrund getretene Sedimentgeologie stärker einbezogen. Dies geschah durch zwei umfangreiche, zusätzliche Kapitel, welche die Sedimentstrukturen und ihre Entstehung (Kap. 13) sowie die sedimentären Environments (Kap. 14) behandeln und sich dabei bewußt etwas überschneiden. Zugleich wurden in vielen Kapiteln verstärkt geochemische und isotopengeochemische Gesichtspunkte berücksichtigt, entsprechend der schnellen Weiterentwicklung gerade auf diesem Gebiet. Neu sind auch Kapitel über Wasser und über Verwitterung. Die Konglomerate und (neu) die Breccien wurden von den Sandsteinen abgetrennt, und ein umfangreiches Kapitel über Erzlagerstätten in Sedimenten konnte hinzugefügt werden. Dafür mußten andererseits manche Details, z. B. bei den Schwermineralen und Korngrößenanalysen, sowie manche Fallstudien gegenüber der Erstauflage (unter Verweis auf diese) etwas gekürzt werden. Es mag befremden, daß dem Wasser, den Salzen, den Phosphaten, den Erzen und den Kohlen eigene Kapitel gewidmet sind, nicht aber dem Erdöl und Erdgas. Die Exploration auf diese beiden Rohstoffe bezieht jedoch in besonderem Maße das Gesamtgebiet der Sedimentologie ein; umgekehrt ist die letztere fast als ein Kind der Erdölexploration zu bezeichnen. So ist vieles in den Kapiteln 1, 4, 5, 6, 13 und 14 mit dem Hintergedanken der Anwendung in der Erdölgeologie geschrieben. Dieses klassische Lehrbuch ist eine Fundgrube für alle Geowissenschaftler. Es wendet sich -- wie sein Vorgänger -- an fortgeschrittene Studenten und alle Geowissenschaftler in Praxis, Lehre und Forschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen