Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Secundus Taciturnus

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eff104e7336a4c45b37915c7f409eb21
Autor: Heide, Martin
Themengebiete: Arabistik Gräzistik Literaturgeschichte Semitistik Äthiopistik Übersetzungsliteratur der Spätantike und des Mittelalters
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
EAN: 9783447102117
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die arabischen, äthiopischen und syrischen Textzeugen einer didaktischen Novelle aus der römischen Kaiserzeit Mit einem Beitrag von Stefan Weninger zur Übersetzungssprache der äthiopischen Version
Produktinformationen "Secundus Taciturnus"
Die Vita und die Sentenzen des Neopythagoreers Secundus wurden im Mittelalter in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise sehr frei bearbeitet. Eine kritische Edition der arabischen und der äthiopischen Versionen blieb jedoch lange ein Desiderat der Forschung. Im Anschluss an die mehr als 120 Jahre alte Forschungsarbeit des Orientalisten Paulus Johannes Bachmann (1862–1894) schließt Martin Heide nun diese Lücke unter Berücksichtigung sämtlicher Handschriften. Die ausführliche Einleitung widmet sich der Komposition des gesamten Buches in den verschiedenen Versionen, besonders aber der Frage nach der Übersetzungsvorlage der orientalischen Texte. Der kritischen Edition der arabischen, der äthiopischen und der syrischen Versionen folgt eine deutsche Übersetzung, die in zahlreichen Anmerkungen auf die jeweiligen Beziehungen zu ihren Vorlagen verweist. In dem ergänzenden Beitrag von Stefan Weninger zur Übersetzungssprache wird aufgezeigt, wie der äthiopische Übersetzer trotz enger Bindung an seine arabische Vorlage einen freien Übersetzungsstil wählte. Die besondere Sprache dieser Version liefert zudem neue Belege für das äthiopische Lexikon. Die hier vorgelegten Versionen des Secundus Taciturnus belegen einmal mehr die große Bedeutung und Langlebigkeit von populärphilosophischen Werken der Spätantike sowie die Flexibilität der syrischen, der arabischen und der äthiopischen Sprachen in der Wiedergabe ihrer Vorlagen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen