Secret Garden
Produktnummer:
18abe11e2dd8414447aa1a81a8fdd4e543
Themengebiete: | 21. Jahrhundert Auguste Renoir Claude Monet Garten Impressionismus Landschaften Lovis Corinth Malerei Max Slevogt Natur Pfälzer Wald Rheinhessen Rheintal William Turner |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2014 |
EAN: | 9783944380056 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Worms Verlag |
Untertitel: | Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum |
Produktinformationen "Secret Garden"
Der elterliche Garten war die ursprüngliche Inspirationsquelle der in Unterfranken geborenen Künstlerin. Ihre Arbeiten zeigen daher überwiegend Motive der Natur. ›Secret Garden‹ ist für Barbara Schauß aber nicht nur das Abbilden einzelner Pflanzen und Gartenszenen. Das Thema wird weiträumiger gefasst – der geheime Garten ist für sie Rheinhessen, das Rheintal, der Pfälzer Wald. Barbara Schauß wurde sehr durch den Pfälzer Impressionisten Max Slevogt geprägt, aber auch William Turner als 'Vorläufer des Impressionismus' hat entscheidenden Einfluss auf ihre Werke. Anders als die Impressionisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwendet die Künstlerin überwiegend Acrylfarben, die es zur damaligen Zeit nicht gab. Hierbei werden oftmals Mineralien aus der Nähe des gemalten Sujets eingearbeitet, sodass eine große Authentizität entsteht. Die Gemälde haben sehr unterschiedliche Formate. Zu sehen ist das überdimensionale Triptychon Rheinsinfonie, aber auch relativ kleine Bilder, die die rheinhessische Landschaft darstellen. Die Vierjahreszeiten sind ein weiteres zentrales Motiv der Ausstellung. Nur wenige Arbeiten sind von abstrakter Ausprägung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen