Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sechs photographische Memorabilien

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18617b98718d3049adaaa0fa4ce6f27685
Autor: Hausner, Ing., Ernst
Themengebiete: Historische Bedürfnisanstalten Historischen Wien Memorabilien Mephisto Wanderzirkus Zentralfriedhof
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2020
EAN: 9783901141560
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Hausner
Produktinformationen "Sechs photographische Memorabilien"
Dieses Buch enthält in sechs Abschnitte gefasste „Memorabilien“, die aus photographischen und textlichen Dokumentationen zusammengestellt sind, und die eine jahrzehntelang auf kreativem Gebiet ausgeübte selbständige Erwerbstätigkeit begleitet haben. Der Gegenstand dieser photographischen Essays soll im gleichen Maß wie die Zusammenstellung, die Abfolge der Bilder, eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität hervorrufen. Es ist Absicht, einige Themen und Abläufe mit Sicht auf die Vergangenheit als Memorabilien oder auf die Funktion des Vergehens der Zeit gegeneinander zu stellen. Ebenso aber soll die gegenüberstellende Präsentation oft übersehener Alltäglichkeiten die ihnen gemeinsame, eigentümliche Ambivalenz innerhalb unserer Lebenswelt spürbar machen: Schrebergartenmetamorphosen. Entstehen und Vergehen der Flora eines Schrebergartens auf über ein Jahr lang etwa alle vierzehn Tage aufgenommenen Photographien. Sichtbar, was auf einem Stückchen Erde entstehen kann. Zirkus. Ein Wanderzirkus vom Eintreffen am Aufstellungsplatz um vier Uhr früh bis zur ersten Vorstellung am Nachmittag. Was vor sich geht, wenn eine Illusion entsteht. Wien örtlich. Historische Bedürfnisanstalten als Reste eines als Nutzbauten technisch und kulturhistorisch bedeutenden Großstadtinventars. Dem verdrängten Müssen ein achtbares Dürfen verschaffen. Am Anfang der Ewigkeit. Der Zentralfriedhof ein Spiegelbild: zeitliche Wertigkeiten vor dem Hintergrund der erhofften Ewigkeit. Beislnostalgie. Eck- und andere Wirtshäuser als schon verschwundene Ziel- und Versammlungsorte der Alltagskultur. Leben und Tod im Glas. Einfache und doppelte Fehlbildungen von Neugeborenen als Abbilder möglicher Katastrophen des Seins. „Was entsteht ist wert, dass es zugrunde geht“, Mephisto.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen