Science MashUp: Games und schulische Bildung
Produktnummer:
185d9da8f4b89a4848b091a45ad77b37be
Themengebiete: | Digitalisierung Gamesdesign Games im Unterricht Games und Gamification Lehrerbildung und Games Möglichkeiten und Grenzen digitaler Spiele Schuldidaktik Schulische Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2025 |
EAN: | 9783658485054 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bigl, Benjamin Hooffacker, Gabriele Kiefer, Florian Stoppe, Sebastian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur |
Produktinformationen "Science MashUp: Games und schulische Bildung"
Spielen in der Schule? Spielen und schulische Bildung schlossen sich lange Zeit aus: Spiel fand in der Freizeit statt, Schule bereitete auf den Arbeitsprozess vor. Doch die Integration von digitalen Spielen in den schulischen Bildungsbereich hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Band Science MashUp: Games und schulische Bildung versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung im April 2024 in Leipzig. Die Perspektiven von Lehrkräften, Eltern und Schülern stehen dabei im Fokus von drei Themenbereichen: 1. Standpunkte: Games in der Schule, 2. Best Practices: Games im Unterricht, 3. Spiele, Technik und Wissen: Digitale Bildungskultur im Wandel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen