Schwere Panzer der Wehrmacht
Fröhlich, Michael
Autor: | Fröhlich, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Panzer - Panzerwagen Tank (Panzerwagen) Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Weltkrieg 1939/45 / Waffen, Fahrzeuge, Truppenteile Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2015 |
EAN: | 9783613038066 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Motorbuch Verlag Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Von der 12,8 cm Flak bis zum Jagdtiger |
Produktinformationen "Schwere Panzer der Wehrmacht"
Aufgeschreckt von den großen, schwergepanzerten KW-I und KW-II-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann in der Folge auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer. Während manche dieser Fahrzeuge nie das Reißbrettstadium verließen, andere bestenfalls als Prototypen gebaut wurden, hat es eine dritte Reihe bis zur Serienfertigung geschafft. Zu den Prototypen gehörten die beiden Panzerjäger 'Sturer Emil' und 'Jagdtiger', doch in die Serienfertigung gelangte schließlich nur Letzterer. Nach seinem erfolgreichen Buch über den überschweren Panzerkampfwagen 'Maus' kümmert sich Michael Fröhlich in diesem neuen Band nun mit der selben Akribie um diese beiden Schwergewichte, die als Gemeinsamkeit mit der 'Maus' die 12,8-cm-Kanone verwendeten. Illustriert von über 220 einmaligen Bildern, Zeichnungen und Skizzen werden Technik, Bewaffnung, Motorisierung sowie die Entwicklungsgeschichten dieser Panzerjäger kompetent und ausführlich beschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist die Original-Beschreibung zur 12,8-cm-Panzerjägerkanone 80, mit der der 'Jagdtiger' ausgestattet war, samt Ausrüstungsliste im vorliegenden Buch nachgedruckt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen