Schwellenzeit
Produktnummer:
18d3c5f986474f46f8b81830094cb4b16b
Themengebiete: | A. L. Kennedy André Aciman Anna Wieser Autoren Amerika Autoren Asien Autoren Deutschland Autoren Europa Autoren Schweiz Autoren Österreich Belletristik Beobachtungen Bettina Spoerri Buch Coronazeit Corona Corona Buch Etgar Keret Fortsetzungsroman Schweizer Autoren Gemeinschaftsprojekt Autoren Gemeinschaftsprojekt Autorinnen Judith Schalansky Kritik Literatur Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Literaturhaus Aarau Quarantäne T.C. Boyle Tagebuch Corona Zsófia Bán internationales Buchprojekt literarische Texte Corona literarisches Zeitdokument Corona Ängste |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2020 |
EAN: | 9783038761846 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Spoerri, Bettina Wieser, Anne |
Verlag: | Midas Collection |
Untertitel: | 44 Autoren schreiben zur Corona-Zeit |
Produktinformationen "Schwellenzeit"
Im März 2020, als die Corona-Pandemie das öffentliche Leben zum Stillstand brachte und Toilettenpapier zum scheinbar überlebenswichtigsten Gut überhaupt avancierte, initiierte das Aargauer Literaturhaus unter dem Titel #AargauerLiteraturhausimNetz verschiedene Online-Projekte. Entstanden sind literarisch hochwertige Zeugnisse einer aussergewöhnlichen Zeit. Die Tagebücher von Monica Cantieni, Peter Stamm und Dorothee Elmiger dokumentieren Befindlichkeit und Lage der Schweiz vom Moment des Lockdowns bis Ende Mai 2020. «Corona einmal um die Welt» mit 23 Essays internationaler Autor/innen wie Zsófia Bán, Alejandro Zambra, A. L. Kennedy, T.C. Boyle, Judith Schalansky, Etgar Keret, Cécile Wajsbrot u. v. a. lenkt den Blick über die Landesgrenzen hinaus an Orte wie Budapest, Mexiko City, Großbritannien, Kalifornien, Berlin, Tel Aviv oder Paris. 20 Schriftsteller/innen, unter ihnen Ruth Schweikert, Michael Stavaric, Simone Meier und Stephan Pörtner, haben sich auf das Experiment eines Fortsetzungsromans eingelassen. Das Resultat ist eine höchst unterhaltsame Geschichte mit viel schrägem Personal.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen