Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2017/2018 / Annuaire suisse de droit européen 2017/2018

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1839906e216ef14ccd914c5f245d1c317b
Autor: Epiney, Astrid
Themengebiete: Asylrecht Bilaterale Abkommen Rechtsentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
EAN: 9783725579129
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 594
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Produktinformationen "Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2017/2018 / Annuaire suisse de droit européen 2017/2018"
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2017/2018 - Annuaire suisse de droit européen 2017/2018 La conclusion d’un cadre institutionnel pour les accords bilatéraux est au centre des débats politiques et juridiques portant sur la poursuite du développement des relations Suisse-UE. L’influence du droit européen sur la Suisse se présente généralement sous des facettes très variées. L’Annuaire suisse de droit européen, qui paraît déjà dans sa quinzième édition, souhaite, d’une part, montrer les développements actuels du droit européen et ses implications pour la Suisse et, d’autre part, traiter et analyser, à la fois d’un point de vue scientifique et théorique que pratique, la relation entre le droit européen et le droit suisse. L’Annuaire s’adresse ainsi aussi bien aux personnes travaillant dans l’administration et aux praticiens qu’aux étudiants. Herausgeberin: Prof. Dr. Astrid Epiney (Hrsg.) Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2017/2018 - Annuaire suisse de droit européen 2017/2018 Der Abschluss eines Institutionellen Rahmenabkommens steht im Zentrum der politischen und rechtlichen Diskussion um die Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU. Der Einfluss des Europarechts auf die Schweiz zeigt sich darüber hinaus in sehr unterschiedlichen Facetten. Dem Schweizerischen Jahrbuch für Europarecht - das mittlerweile bereits zum 15. Mal in Folge erscheint - ist es ein Anliegen, einerseits die aktuellen Entwicklungen des EU-Rechts und dessen Implikationen für die Schweiz zu erörtern, andererseits aber auch die Interaktion zwischen EU-Recht und schweizerischem Recht sowohl wissenschaftlich-theoretisch als auch praxisbezogen aufzubereiten und zu analysieren. Das Jahrbuch spricht damit sowohl Interessierte aus der Verwaltung und Praxis als auch Studierende an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen