Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 227
Produktnummer:
182bc3d1de11834382978e4bfa0aac02d3
Themengebiete: | Dialekt Lexikon Philosophie Schweiz Schweizerdeutsch Sprachwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2021 |
EAN: | 9783796541339 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Spalten 641-738 |
Produktinformationen "Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 227"
Das Schweizerische Idiotikon ist das grösste Regionalwörterbuch des Deutschen. Es beschreibt den Wortschatz der Deutschschweiz und der Walsergebiete Norditaliens vom Spätmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart in bis heute über 150’000 Wortartikeln. Nach über 150 Jahren Bearbeitungszeit ist das Idiotikon mit dem Anfangsbuchstaben Z im letzten Band angelangt. Die 6. Lieferung des 17. Bandes enthält nur Wörter der Stammsilbengruppe Zug. Die im letzten Heft begonnene Darstellung von Zug I «Zeuge» wird mit dem Verb zugen I «bezeugen» weitergeführt und kommt mit Ableitungen wie Zugnis «Bezeugung, Zeugnis» zum Abschluss. Die folgende Gruppe Zug II umfasst drei grosse Bedeutungskomplexe von «Gerät, Werkzeug, Ausrüstung» über «Rohstoff, Materie» bis zum beliebigen Ersatzwort bzw. Sammelbegriff für Dinge oder Angelegenheiten, die man nicht benennen kann oder will. Zahlreich sind die Zusammensetzungen (Eier-Zug über Werch-Zug bis Rubeli-zwilchen-Zug). Auf dem Ersatzwort bzw. Sammelbegriff im Sinne von «Ding, Sache» beruhende Zusammensetzungen sind fast beliebig bildbar, weshalb sie nur in Auswahl aufgeführt werden. Die Wortfamilie beschliesst der Ableitungsteil von Ge-zug II in gleicher Bedeutung wie das einfache Zug II bis Zugung II «Entstehung», umschliessend auch das Verb zugen II «versehen mit, hervorbringen, (er-)zeugen».

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen