Schweinfurt Die schönsten Geschichten der Stadt
Brennecke, Nils
Produktnummer:
18311b3567779b40fe80f6e2d647e86121
Autor: | Brennecke, Nils |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Deutschland Franken Schweinfurt Sehenswürdigkeiten Unterfranken |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2021 |
EAN: | 9783000683336 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | HaardtLine |
Untertitel: | kurios prominent geheimnisvoll |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Schweinfurt Die schönsten Geschichten der Stadt"
Dieses sympathische und leicht zu lesende Buch wird zur Pflichtlektüre für jeden Schweinfurter werden. Denn: Autor Nils Brennecke hat knapp 100 Geschichten, Anekdoten, Sagen und allerhand Kurioses aus und über Schweinfurt und das Umland recherchiert und pointiert zu Papier gebracht. Ein unterhaltsames Buch für jedes Alter. Mit diesem Buch, bei dem sich der Autor stets einen Schalk im Nacken vorbehält, können selbst „eingefleischte“ Schweinfurter noch etwas lernen. Amüsier-Garantie inklusive! So wird beispielsweise die Frage behandelt, ob tatsächlich das Knödel-Machen im Hause Friedrich Fischer der Auslöser für das spätere Zentrum der europäischen Kugellager-Industrie war, es wird vom Richtplatz mit Scheiterhaufen an der Haardt erzählt, ebenso über den letzten Mainfischer und den Blauen Klaus. Sagen, die einem das Schaudern über den Rücken laufen lassen kommen ebenso darin vor, wie erstmals in einem Buch der Liedtext vom allseits beliebten Schlachtschüssel-Lied „Schörschle vo de Hadergass‘“. Hätten Sie gedacht, dass der Fichtel & Sachs Schornstein einem Bombentreffer standhielt? Und: Gibt es eigentlich Frauen in der „Villa Rosa“? Zum Schmunzeln lädt zudem das Kapitel „Schweinfurterisch für Anfänger“ ein – inklusive der beliebtesten Schimpfworte der Schnüdel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen