Schweigen wär' Gold
Kelletat, Andreas F.
Produktnummer:
189e99dc884fe743c49755ee4fc2ee5b2a
Autor: | Kelletat, Andreas F. |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungen Gerhart Mayer Hans J. Vermeer Hans Peter Neureuter Interkulturelle Germanistik Karl-Heinz Stoll Lyrik Manfred Peter Hein Translationsforschung Übersetzen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
EAN: | 9783732909766 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Frank & Timme |
Untertitel: | Translationsforschung und Interkulturelle Germanistik. Reden vom Übersetzen |
Produktinformationen "Schweigen wär' Gold"
An den Hochschulinstituten zur Ausbildung von Fachübersetzern und Konferenzdolmetschern geht es nicht allein um Forschung und Lehre. Auch die Gestaltung von Studiengängen, die Benennung von Fächern, Fachbereichen und Instituten, die Definition und Besetzung von Professuren gehören dazu. Vielleicht noch wichtiger als das sind die Aushandlung des Verhältnisses der etablierten Philologien zur mitunter rebellischen Translatologie und die Integration des Literaturübersetzens in den eigenen Aufgabenbereich. Andreas F. Kelletat hat über diese Themen schon immer öffentlich und laut nachgedacht. Die Ergebnisse dieses Nachdenkens ergänzt er in diesem Band um Lob- und Trauerreden über Kollegen aus der Dolmetsch- und Übersetzungsforschung (u.?a. Dörte Andres, David Díaz, Gerhart Mayer, Hans Peter Neureuter und Hans J. Vermeer) sowie über Schriftsteller und Literaturübersetzer wie Hilde Domin, Manfred Peter Hein, Klaus-Jürgen Liedtke und Emine Sevgi Özdamar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen