Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schweden und die Sklaverei

18,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. September 2025

Produktnummer: 188c4bc533a4ce41a6aa1f35a66964c345
Autor: Gloßmann, Erik
Themengebiete: Frühe Neuzeit Historische Aufarbeitung Karibik Kolonialgeschichte Menschenrechte Schweden Sklavenhandel Transatlantischer Sklavenhandel Versklavung Westafrika
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025
EAN: 9783864083518
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Buch
Verlag: Vergangenheitsverlag
Untertitel: Eine Geschichte von den Wikingern bis heute
Produktinformationen "Schweden und die Sklaverei"
Wenn man in Deutschland nach den europäischen Ländern fragt, die Sklaven hielten und am Sklavenhandel verdienten, wird Schweden fast nie genannt. Dieses Buch soll eine Lücke schließen. Erstmals überhaupt werden dabei beide Aspekte, also sowohl die Rolle, die Schweden im globalen Sklavenhandel spielten, als auch die Tatsache, dass schwedische Untertanen in verschiedenen Regionen der Welt als Sklaven dienten, in einer Publikation behandelt. Schweden hatte Kolonien in Nordamerika, an der westafrikanischen Küste und in der Karibik. Es waren „nur“ einige Tausend Sklaven, die auf schwedischen Schiffen transportiert wurden, und noch weniger Schweden, die in Marokko, dem Osmanischen Reich, der Dsungarei oder Russland versklavt wurden. Doch Sklaverei war, in welcher Größenordnung auch immer, ein von Menschen an Menschen begangenes Verbrechen, das so wenig mit unserem heutigen Bild des liberalen Schweden zusammenkommt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen