Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwarzer Schmetterling

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180986131d82914afcb4b69f1d5d1a7295
Autor: Schultz, Hartwig
Themengebiete: Achim von Arnim Anna Katharina Emmerick Clemens Brentano Romantik
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2011
EAN: 9783930293599
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 546
Produktart: Gebunden
Verlag: Saint Albin
Untertitel: Zwanzig Kapitel aus dem Leben des romantischen Dichters Clemens Brentano
Produktinformationen "Schwarzer Schmetterling"
Hinweis: Es handelt sich hierbei um die Originalexemplare aus dem Berlin Verlag, Berlin, (alte ISBN 3-8270-0303-2), die wir unverändert, aber mit neuer ISBN und neuem Preis vertreiben - Bitte um Beachtung! Klappentext zur Brentano-Biografie SCHWARZER SCHMETTERLING von Hartwig Schultz: „Ich fühle täglich deutlicher, dass ich nur im fantastischsten, romantischsten Leben Ruhe finden kann, Du musst mir dazu helfen, Du musst mir dies Leben erfinden helfen, sonst muss ich sterben.“ Das ist der Hilferuf des jungen Dichters Clemens Brentano, adressiert an seine erste große Liebe, Sophie Mereau. In diesem einen leidenschaftlichen Satz finden sich die zentralen Motive, die das Leben des Künstlers bestimmen: die radikale Forderung nach einem unbürgerlichen, allein der Fantasie und Poesie geweihten Leben, die Sehnsucht des vom Dämon getriebenen Genies nach Ruhe und Harmonie – und schließlich die Hoffnung auf erlösende Liebe. Mit seinem neuen Buch SCHWARZER SCHMETTERLING legt der Romantikforscher und Brentano-Spezialist Hartwig Schultz die erste moderne Biografie eines der begabtesten und zugleich rätselhaftesten Künstler der deutschen Literatur vor. In zwanzig Kapiteln verfolgt der Autor so souverän wie sensibel die einzelnen Lebensstationen Brentanos. Zum ersten Mal wertet er die in jüngster Zeit erschlossenen Quellen aus, bietet zahlreiche Proben der Brentanoschen Lyrik und der anekdotenreichen, kunstvoll ausgeformten Brieftexte und lässt dabei das Bild eines facettenreichen, liebebedürftigen und innerlich zerrissenen Menschen lebendig werden. Schultz erzählt die Tragödie eines Künstlers, dem es mit seiner Originalität, seinem Witz und vor allem der Magie seiner Sprache immer wieder gelingt, die Menschen um sich herum zu verzaubern und für sich zu gewinnen, und der doch einsam in seiner Kunst-Welt verfangen bleibt. Selten hat es einen Künstler gegeben, der so unbedingt seiner Kunst lebte und der so unbedingt am Leben scheiterte. Wie kein Zweiter ist Hartwig Schultz dazu berufen, diese grundlegende Biografie Brentanos zu schreiben: Als Mitherausgeber ist er maßgeblich an der editorischen Großtat der ca. 50-bändigen Frankfurter Brentano-Ausgabe beteiligt, 1998 veröffentlichte er in der Anderen Bibliothek die enthusiastisch gefeierte Edition des Freundschaftsbriefwechsels zwischen Clemens Brentano und Achim von Arnim. Doch Hartwig Schultz verfügt nicht nur über einen schier unerschöpflichen Kenntnisreichtum, er schreibt vor allem eine elegante und luzide Prosa, die die Lektüre dieses Buches zu einem Genuss werden lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen