Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwarzer Rolli, Hornbrille

26,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180ca5ffd072844e948e42d9e6dd38e794
Autor: Hartmann, Karin
Themengebiete: Architektin Gebäude Gestaltung Gleichberechtigung Kulturwandel Planungsbüro Stadt Studium divers weiblich
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2022
EAN: 9783868596984
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur
Produktinformationen "Schwarzer Rolli, Hornbrille"
In einer amerikanischen Studie war unlängst zu lesen, Sexismus und Rassismus seien in der Architektur so weit verbreitet, dass es diesen Themen gegenüber eine brancheneigene Abneigung gäbe. Wie ist eine solche exkludierende Arbeitskultur entstanden? Obwohl seit kurz nach der Jahrtausendwende auch in Deutschland die Mehrheit der Absolvent*innen weiblich ist, machen es fachkulturelle Weichenstellungen Frauen schwer, in der Architektur zu bleiben. So gehen der Planung viele gut ausgebildete Talente verloren. In Schwarzer Rolli, Hornbrille werden aus intersektional-feministischer Perspektive die strukturellen Ursachen untersucht, die Frauen – und alle anderen Personen, die keine weißen cis Männer sind – aus der Branche verdrängen. Wie können Lehre, Fachdiskurs und Selbstverständnis diverser werden? Wo fehlen in der gebauten Umwelt die Erfahrungen einer pluralistischen Gesellschaft? Wie gelingt ein Wandel in der Planungskultur? Mit einem Interview mit der niederländischen Architektin Afaina de Jong According to a recent American study, sexism and racism are so widespread in architecture that there is a distaste for these topics within the branch itself. What are the reasons for this exclusionary working culture? Even in Germany, most architecture graduates since the turn of the millennium have been female—but a large number of conventions and assumptions within the discipline make it difficult for women to remain in the profession. As a result, a great deal of highly trained talent is lost. Schwarzer Rolli, Hornbrille uses an intersectional feminist perspective to examine the structural causes that push women—and anyone else who isn’t a white cis man—out of the field. How can architectural teaching and discourse, as well as the industry’s self-image, become more diverse? Where are the experiences of a pluralistic society missing from the built environment? How can we bring about cultural change in planning and architecture? Featuring an interview with the Dutch architect Afaina de Jong
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen