Schwarze Milch
Produktnummer:
186163fc7fbe3a49ef87375f27c5272483
Themengebiete: | Erinnerungen Holocaust Rumänien Todeslager Transnistrien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2013 |
EAN: | 9783706551977 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.ukrainian |
Seitenzahl: | 1080 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grilj, Benjamin M. |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Zurückgehaltene Briefe aus den Todeslagern Transnistriens |
Produktinformationen "Schwarze Milch"
„Schwarze Milch der Frühe ...“: Paul Celans „Todesfuge“ ist ein Mahnmal für die Shoa – eine Grabschrift für jene, die kein Grab haben, wie seine Mutter, zu Tode gekommen bei der Deportation nach Transnistrien. In dieser nahezu unbekannten Region wurden zwischen 1941–1944 im rumänischen Holocaust bis zu 410.000 bukowinische und bessarabische Juden umgebracht. In größter Not schrieben die Opfer im Winter 1941, kurz nach Errichtung der Lager, um Hilfe: 213 Briefe an die zu Hause Verbliebenen – sie kamen nie an. Die ungehörten Hilferufe wurden von rumänischen Gendarmen am Bahnhof Czernowitz abgefangen. Diese Briefe finden sich in der vorliegenden Publikation, transkribiert und ins Deutsche, Ukrainische, Rumänische und Englische übersetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen