Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwarze Götter im Exil

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18522db224bddb45db905805500df59d16
Autor: Verger, Pierre
Themengebiete: Afrika Afro-Amerikanische Bevölkerung Black Atlantic Brasilien Fotografie Kolonialismus Pierre Fatumbi Verger Santeria Sklavenhandel Yoruba
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2004
EAN: 9783884232231
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Metzner, Manfred Thoss, Michael
Verlag: Das Wunderhorn
Untertitel: Fotografien
Produktinformationen "Schwarze Götter im Exil"
12 Millionen afrikanische Sklaven sollen nach UNESCO-Studien von Europäern in die sogenannte Neue Welt verschleppt worden sein. Die kollektive Erinnerung an diesen größten Menschenraub der Weltgeschichte wurde in rituellen Praktiken wie dem brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voodoo und der kubanischen Santeria trotz Zwangskatholisierung der Sklaven wachgehalten. Der transatlantische Menschenhandel setzte jedoch auch eine weltweite Wanderbewegung in Gang, deren Auswirkungen mittlerweile die nordamerikanischenund westeuropäischen Metropolen erreicht hat. Kein Fotograf des 20. Jahrhunderts hat diesen Kulturtransfer zwischen Europa, Afrika und den beiden Amerikas so umfangreich erforscht und dokumentiert wie der Franzose PierreVerger (1902-1996). Während das Werk des Ethnologen, Reporters und Foto journa listen in Europa nur Insidern bekannt ist, wurde seine Bedeutung als einer der wichtigsten Fotografen des 20.Jahrhunderts in seiner Wahlheimat Brasilien bereits fru776;h erkannt. Verger spielte eine wichtige Rolle als Wegbereiter der visuellen Anthropologie und Ethnologie und beeinflußte eine ganze Generation von Ku776;nstlern, Literaten und Wissenschaftlern beiderseits des Atlantiks.Vergers analytischer Blick erkannte in kulturellen und religiösen Synkretismen afro-amerikanischer Bevölkerungen Strategien der Konfl iktbewältigung und Identitätsfi ndung, der Aneignung der Moderne in beiden Amerikas.Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lu776;hning, Manfred Metzner, Michael Thoss, Pierre Verger.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen