Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwarz - Blau - Grün: 120 Jahre Emschergenossenschaft

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183346b176a0c844c8b2464a579aa1c64c
Themengebiete: Abwasser Abwassermissstand Beton Emscher Emscher-Genossenschaft Genossenschaft Gewässer Renaturierung Revitalisierung Schmutzwasserlauf
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2020
EAN: 9783862067985
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Echterhoff, Raimund Grün, Dr. Emanuel Paetzel, Prof. Dr. Uli
Verlag: Verlag Kettler
Untertitel: Festschrift zum Emscher-Umbau
Produktinformationen "Schwarz - Blau - Grün: 120 Jahre Emschergenossenschaft"
Festschrift mit Fachbeiträgen aus 30 Jahren Renaturierung und Revitalisierung einer Flusslandschaft Metamorphose vom Industriegebiet zur modernen Metropolregion Vor 120 Jahren, am 14. Dezember 1899, wurde die Emschergenossenschaft gegründet. Die Geburtsstunde von Deutschlands erstem Wasserwirtschaftsverband war eine Zwangsentscheidung – aber eine, die das Überleben der Region gesichert hat. Um den Abwassermissstand im Revier in den Griff zu bekommen, baute die Emschergenossenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Emscher-System von Grund auf um. Der Fluss als offener Schmutzwasserlauf, eingeengt in ein Korsett aus Beton, hat das Bild der Region im 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt und war vielerorts Teil des Stadtbildes. Im Rahmen des Strukturwandels kam schließlich auch der Emscher eine neue Rolle zu. Die Renaturierung und die Revitalisierung der Flusslandschaft wurden zu einem symbolträchtigen Vorhaben und gingen einher mit der Metamorphose des Reviers vom Industriegebiet zu einer modernen Metropolregion. Das Buch versammelt anlässlich des Jubiläums eine Vielzahl von Fachbeiträgen, die über eine Zeitspanne von 30 Jahren entstanden sind. In ihrer Gesamtheit dokumentieren sie die unterschiedlichen Perspektiven auf den Emscher-Umbau und die massiven Anstrengungen, die nötig sind, um ein komplettes Gewässersystem mitten in einem der größten Ballungsräume Europas umzugestalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen