Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwangerschaft auf Abruf

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892b2ea5685e1422c8fdfbc77eb4a7620
Autor: Katz Rothman, Barbara
Themengebiete: Abtreibung Amniozentese Behinderungen Gentechnologie Mutterschaft Pränatale Diagnostik Regenerative Medizin Reproduktionstechnologien Schwangerschaft Schwangerschaftsdiagnostik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1989
EAN: 9783926570505
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Vorgeburtliche Diagnose und die Zukunft der Mutterschaft
Produktinformationen "Schwangerschaft auf Abruf"
Mit den pränatalen Diagnosemethoden lassen sich bestimmte Behinderungen bereits während der Schangerschaft erkennen. Die Medizin bietet sie uns als Fortschritt an, der neue Wahlmöglichkeiten eröffnet und Frauen eine erweiterte Kontrolle über ihre Reproduktion durch selektive Abtreibung ermöglicht. Barbara Katz-Rothman zeigt in diesem Buch, dass diese Technologie schwerwiegende moralische, emotionale und gesellschaftliche Probleme aufwirft und Schwangerschaftserfahrung und Mutterschaft stark verändet hat. Ihr geht es vor allem um die Frage, welche Erfahrungen Frauen mit Amniozentese und Abtreibung aufgrund eines nicht "perfekten" Fötus gemacht haben. Einfühlsam und beeindruckend präzise beschreibt sie anhand vieler Interviews die leidvollen Stadien, die Frauen bei der Amniozentese durchmachen: die Entscheidung für oder gegen den Test, die Hölle des Wartens auf das Ergebnis, tiefe Trauer und Leid bei einer "schlechten" Nachricht, die Qual einer bewußten Entscheidung für ein behindertes Kind oder für einen Schwangerschaftsabbruch, die besonderen Probleme einer späten Abtreibung. Sie zeigt aber auch die gesellschaftlichen Konsequenzen der pränatalen Diagnostik auf, etwa die Umwandlung gesellschaftlicher Probleme in private Tragödien, die Heraufsetzung des Qualitätsstandards und steigende Verantwortung der Frauen für ihr "Produkt", die Gefahr von Geschlechtsselektion, die Verschiebung unserer ethischen Wertmaßstäbe u.a. Barbara Katz Rothman richtet sich an alle, die von den neuen Reproduktionstechnologien betroffen sind. Darüber hinaus vermittelt sie viele Einsichten, wie in unserer Gesellschaft mit neuen Technologien umgegangen wird, wie tief diese in unser Leben eingreifen und wie problematisch und begrenzt die "Lösungen" sind, die die pränatalen Diagnosetechniken anzubieten haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen