Schwalbe zieht nach Süden
Helmut, Jäger
Produktnummer:
18a032f0365e344057805c60f6746f6667
Autor: | Helmut, Jäger |
---|---|
Themengebiete: | Familiengeschichte Generationenroman Glaube Interkulturelle Themen Lebensbilder Lebensgeschichten Roadstory Sinn des Lebens |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2024 |
EAN: | 9783949768279 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sparkys Edition Verlag Kommunikation Romer |
Produktinformationen "Schwalbe zieht nach Süden"
Ein ganzes Leben in dreißig Stunden. Eine Roadstory im Zeitraffer. »Ich komme mir vor, wie auf einer Gedankenirrfahrt. Wenn ich aus dem Zugfenster schaue, gleitet draußen die Gegenwart vorbei und hier drinnen bewege ich mich in einer permanenten Erinnerungsschleife durch meine Vergangenheit.« Giovanni Battista Schwalbe ist zehn Jahre alt, sein Vater, ein italienischer Gastarbeiter der ersten Generation, kehrt aus dem Heimaturlaub nicht mehr zu seiner Familie nach Deutschland zurück. Bereits im Kindesalter gerät Schwalbes Leben aus den Fugen. Der frühe Vaterverlust, das Zerbrechen der Familie, die Abschiebung in ein Klosterinternat, begleiten ihn ein Leben lang. Doch ein nach Jahrzehnten aufgetauchter Brief eines italienischen Cousins verändert alles. Auf der Reise zu seinen italienischen Wurzeln und der Familie seines verstorbenen Vaters, trifft Schwalbe im selben Abteil des Zugs nach Bologna Centrale, auf die Klosterschwester Agnes und die Studentin Sarah. Im Lauf der Fahrt lernen sie sich kennen und beginnen sich über ihre Lebensgeschichten auszutauschen. In den wenigen gemeinsamen Stunden im Zugabteil erlebt Giovanni Battista Schwalbe eine rasante Achterbahnfahrt durch sein Leben voller schmerzhafter Erinnerungen, aber auch skurriler Begegnungen und Erlebnisse. Manchmal traurig anrührend, dann wieder tragisch-komisch und immer mit einem Schuss Selbstironie oder gar Sarkasmus. Schwester Agnes‘ einfühlsames Herantasten an Schwalbes Befindlichkeiten und Sarahs jugendlicher Elan und Unbekümmertheit, eröffnen ihm einen ganz neuen Blick auf das Leben, das am Ende der Reise eine erneute, unvorhergesehene Wendung nimmt. Drei Generationen. Drei unterschiedliche Lebensentwürfe. Ein gemeinsames Ziel: Italien. Intention des Autors zum Buch: Realität oder Fiktion? Nur so viel: Ich habe mit dieser Geschichte meiner Fantasie ungehemmten Freigang verschafft und sie auf eine kurze und intensive Reise geschickt. Carmine gab es tatsächlich. Er war zwei Sommer lang Kollege meines Vaters bei Siemens. Der Gigolo, wie ich ihn beschrieben habe, war er sicher nicht. Aber der uneingeschränkte Liebling von uns Kindern war er und der Ball sein Freund. Als er eines Tages nicht mehr wiederkam, habe ich ihn vermisst und bis heute nicht vergessen. Diese Geschichte ist ein Selbstversuch. Ich wollte sehen, ob ich auch etwas anderes kann als Krimis. Da kam mir Carmine gerade recht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen