Schutzort, Schauplatz, Statussymbol
Frey, Christian
Produktnummer:
180c33616b59ad4877955a12916035529c
Autor: | Frey, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Burgenbau Geschichte Quellen |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2014 |
EAN: | 9783927558403 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 151 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Deutsche Burgenvereinigung |
Untertitel: | Burgen als Handlungsorte in den nord- und ostdeutschen Grenzräumen des frühen Mittelalters |
Produktinformationen "Schutzort, Schauplatz, Statussymbol"
Burgen waren und sind maßgebliche Elemente der Geschichte, die die kollektive Erinnerung an das frühere Mittelalter prägen. Sie formten und formen die erinnerten, erzählten und imaginierten Landschaften der Zeit, in ähnlichem Maß, wie sie die räumlichen Realitäten der Zeitgenossen beeinflussten. Dieses tun sie besonders an den Grenzen ihrer Herrschaft, wo sie über die Sicherheit und Integrität des Heimatlandes wachen. Burgen an den Grenzen waren aber nicht nur militärische Stützpunkte, ihr Funktionsumfang war viel umfassender. Burgen sind Zeichen eines Machtnetzwerkes, das den Raum der mittelalterlichen Landschaft durchzieht. Dieses Netzwerk verdichtet sich in den Peripherien und macht so die Grenze sichtbar, ermöglicht aber auch einen schnellen Kulturtransfer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen