Schutzklauseln als Grenzpunkte internationaler Integration
Voelcker, Franziska Marie
Produktnummer:
18547548a2b09c4dae831e720ce8a477b1
Autor: | Voelcker, Franziska Marie |
---|---|
Themengebiete: | Derogationsklausel Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte GATT Integration Integration durch Recht Integrationsfunktion Integrationstheorie Rechtsvergleichung Safeguard measures Schutzklausel |
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2020 |
EAN: | 9783848766819 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Integrationsfunktion des Rechts |
Produktinformationen "Schutzklauseln als Grenzpunkte internationaler Integration"
Welchen Wert hat ein Vertrag, wenn im Ausnahmefall eine Suspendierung vertraglicher Pflichten möglich bleibt? Dieser Frage nähert sich die Arbeit zunächst mit einer rechtsvergleichenden Analyse von Art. 4 IPbpR, Art. 15 EMRK und Art. XIX GATT. Sie nimmt dazu deren Entstehungsgeschichte, Inanspruchnahme- und Spruchpraxis in den Blick. Dabei entsteht die Ausgangsthese, dass Schutzklauseln den Vertragsbestand begünstigen und sogar eine Vertragsvertiefung bewirken. Dieser These geht die Arbeit sodann auf theoretischer Basis nach, indem sie fragt, inwiefern gerade die rechtliche Einbettung des Ausnahmefalls Vertragsbestand und Vertragsvertiefung begünstigt. Es entsteht die Hauptthese der Arbeit: Recht kann eine Integrationsfunktion zugeschrieben werden. So ergänzt die Arbeit das Forschungsfeld „Integration durch Recht“ durch eine rechtswissenschaftliche Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen