Schutz von Informationen als unmittelbare Verfahrenserzeugnisse?
Greiner-Wittner, Franziska
Produktnummer:
18c0c70cd32a694eb0acae325b84fff18f
Autor: | Greiner-Wittner, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Daten Derivativer Erzeugnisschutz Deutschland Finanzrecht, allgemein Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Patentrecht Patentschutz Recht Rechtsvergleichung Simulationsverfahren Steuer- und Abgabenrecht Ökonomische Analyse |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2020 |
EAN: | 9783161588495 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Untersuchung |
Produktinformationen "Schutz von Informationen als unmittelbare Verfahrenserzeugnisse?"
Informationen, insbesondere Daten, spielen in nahezu allen Bereichen des heutigen Wirtschaftslebens eine entscheidende Rolle. Aufgrund des hohen wirtschaftlichen Stellenwerts ist es für die beteiligten Akteure relevant, ob Informationen Gegenstand von Rechten sind. Werden Informationen mittels patentierter Verfahren gewonnen, stellt sich die Frage, ob die gewonnenen Informationen als unmittelbare Verfahrenserzeugnisse patentrechtlichen Schutz genießen und ob ihnen - aus ökonomischer Sicht - dieser Schutz gewährt werden sollte. Die Vernetzung der heutigen Gesellschaft rückt dabei die Bedeutung einer grenzübergreifenden Lösung in den Vordergrund. Franziska Greiner-Wittner untersucht die Frage für das deutsche, europäische und US-amerikanische Recht. Unter Einbeziehung der Ergebnisse einer rechtsökonomischen Analyse gelangt sie zu einer differenzierten Lösung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen