Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulschwänzen - Verweigern - Abbrechen

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18713213be7b22437cb9c3dd13d5db6af1
Themengebiete: Aufsatzsammlung Drop out Schulabrecher Schulschwänzen Schulversäumnis Österreich
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2006
EAN: 9783706543798
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kittl-Satran, Helga
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Eine Studie zur Situation an Österreichs Schulen
Produktinformationen "Schulschwänzen - Verweigern - Abbrechen"
Schulversäumnisse sind kein Phänomen "unserer Zeit" oder der "heutigen Jugend". Beharrliche Abwesenheit der Jugendlichen von der Schule zieht in der Regel das Fehlen schulischer Qualifikationen nach sich, wodurch sie in unserer stark wissensorientierten Gesellschaft und den veränderten Bedingungen am Arbeitsmarkt Gefahr laufen, dauerhaft vom Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ausgeschlossen zu werden. Vor diesem Hintergrund und mit dem Ziel, bei Bedarf entsprechende Interventionsschritte einleiten zu können, wurde im Jahr 2005 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eine Studie in Auftrag gegeben, in der das Ausmaß von Schulabsentismus in Österreich, die Ursachen und Bedingungen, die zu Schulabsentismus und Schulabbruch führen, sowie deren Auswirkungen untersucht werden sollten. Bislang lagen noch keine konkreten Zahlen für Österreich vor, handelt es sich dabei doch um ein relativ neues Forschungsfeld. Desgleichen fehlten hinsichtlich der Ursachen und Bedingungen von Schulabsentismus und Schulabbruch qualitative Fallstudien, die die relevanten Bedingungskonstellationen und ihre Verläufe ausreichend erklären. Im vorliegenden Band werden die Ergebnisse dieser umfangreichen empirischen Untersuchung, die auf einem theoretischen Bezugsrahmen basiert, in dem individuelle und institutionelle Bedingungsfaktoren berücksichtigt sind, vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen