Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol
Höllrigl, Peter, Meraner, Rudolf
Produktnummer:
18599dd111c5a547efb4803bcafb65c8f1
Autor: | Höllrigl, Peter Meraner, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Italien Schulreformen in Italien Verwaltungsreform |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2005 |
EAN: | 9783706541916 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Promberger, Kurt |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol"
In vielen Ländern Europas sind die Themen "Schulreform" und "Autonomie der Schulen" feste Bestandteile der Bildungspolitik. Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten. In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 ("Bassanini-Gesetz I"). In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen