Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulmusik in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR bis Anfang der 1960er Jahre

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184343311e00fe4225a83d453e5881abf5
Autor: Fröde, Bernd
Themengebiete: DDR-Geschichte DDR-Schulsystem Musiklehrerbildung Musikpädagogik Musikwissenschaft Schulmusik Sowjetische Besatzungszone
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2010
EAN: 9783931852474
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Riemer, Franz
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover
Untertitel: Zwischen fachorientierter Tradition und ideologischer Okkupation
Produktinformationen "Schulmusik in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR bis Anfang der 1960er Jahre"
20 Jahre nach dem Fall der Mauer und der deutschen Wiedervereinigung wird in der Publikation ein Teil der Geschichte der Schulmusik in der SBZ und in der frühen DDR rekonstruiert. Dabei geht der Autor dem Problem einer Spannungsverhältnisses nach: Inwieweit wurden nach Ende des Zweiten Weltkriegs in der SBZ fachliche Traditionen der 1920er Jahre aufgegriffen und wie stark geriet anschließend in der frühen DDR deren Bestand zugunsten einer ideologischen Okkupation der Schulfachs Musik im bildungs- und schulpolitischen Kontext in Gefahr und verlor zunehmend an Gewicht? Im Zentrum der Untersuchung stehen drei bisher kaum beachtete Aspekte: 1. der schulmusikalische Neubeginn nach Ende des Zweiten Weltkriegs in der SBZ, 2. das Verhältnis von zeitgenössischer Musik und Schulmusik, 3. die Musiklehrerbildung. Neben offiziellen Dokumenten und erstmals hinzugezogener Archivquellen bieten ergänzend verschiedene Zeitzeugenberichte ein sehr breites Spektrum von Sichtweisen auf die Problemstellung des Forschungsbeitrags.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen