Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

schulheft 4/21 - 184

18,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18536dfa193d284174b751d8168871e03d
Themengebiete: Bildungsressourcen Black Voices Anti Rassismus Coronapandemie Flüchtlingslager Kara Tepe Flüchtlingslager Moria Homeschooling Schüler*innen gegen Abschiebung institutioneller Rassismus soziale Ungleichheit überforderte Bildung
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2022
EAN: 9783706561587
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Assimina Gouma Mendel, Iris Petra Neuhold schulheft
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Mind the Gap. Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung
Produktinformationen "schulheft 4/21 - 184"
Bildung sei Kulminationspunkt heutiger „Erlösungshoffnungen“, kritisierte einst Erich Ribolits. Die vorliegende schulheft-Ausgabe „Mind the Gap“ will der Einbildung, Bildung sei Allheilmittel gegen soziale Probleme, ebenso kritisch im Wege stehen. Trotzdem: Das Scheitern des Bildungssystems bei dem Anliegen, sozialer Ungleichheit entgegenzuwirken, ist nicht alternativlos. Schule muss nicht ein Ort der Ohnmacht und des Rassismus sein und Basisbildung kann ein kritischerer Ort als die Hochschule sein. Aber solange es Flüchtlingslager wie Moria, Deutschförderklassen, Anti-Migrant*innen-Gesetze, Extremismus, ungleiche Genderverhältnisse und neoliberale Pädagogisierung gibt, bleibt das Versprechen von Bildung unvollständig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen