Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

schulheft 2/19 - 174

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a96a2acd50574346a359a1cd467f8c98
Produktinformationen "schulheft 2/19 - 174"
Positionen im Spannungsfeld von individueller Förderung und Abbau von Leistungs- und Normalisierungsdruck auf der einen, Vermeidung von schulischem und gesellschaftlichem Ausschluss auf der anderen Seite werden im vorliegenden schulheft aus pädagogischer und bildungspolitischer Sicht diskutiert. Wie lassen sie sich begründen, in welcher Tradition stehen sie und welche Perspektive lässt sich gemeinsam mit Betroffenen, ihren Eltern und Pädagog*innen in einem zunehmend wieder exklusiver werdenden Bildungssystem avisieren? AUS DEM INHALT Vorwort Tobias Buchner & Christine Steger Bemühungen, Baustellen und Barrieren: Inklusive Bildung und die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Rupert Corazza Gerecht, fair, tolerant, offen und sozial inklusive Rainer Grubich Was ist das BeSONDERe an der SONDERpädagogik? Michael Rittberger Die Geschichte der Sonderschulen und der Sonderpädagogik Susanne Tomecek Pädagog*innenbildung Neu im Bereich Primarstufe/Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik – ein Mehr oder ein Weniger im Vergleich zur bisher getrennten Ausbildung? Michelle Proyer Inklusive Lehrer*innenbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Anmerkungen zur Implementierung des Studiengangs Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung) Michael Rittberger Und nach der Schule? Petra Flieger „Eine inklusive – alle Bildungsebenen umfassende – Strategie fehlte.“ Der Bericht des Rechnungshofs zu inklusiven Modellregionen Barbara Falkinger, Gabi Lener, Petra Neuhold Immer noch die Dummen Ein soziologischer Essay zum Thema institutionalisierte Sonderpädagogik. Die Schule produziert Lernbehinderungen! Interview mit Jasmina Pavlovic Elternnetzwerk Wien Beratung am Übergang Schule – Beruf Lobby4kids – Kinderlobby stellt sich vor Astrid Jane Rieger Institutionen und Selbsthilfegruppen für Entwicklungsverzögerungen Petra Flieger Integration Tirol: Verein und Familienberatungsstelle Buchbesprechung: Petra Flieger, Claudia Müller (Hg.) Basale Lernbedürfnisse im inklusiven Unterricht. Ein Praxisbericht aus der Grundschule.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen