Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulgarten im Unterricht - Band 2 / Sekundarstufe

15,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2cfb8cd3aed428287b1df4c6a848825
Autor: Gutjahr, Axel
Themengebiete: Biologie Botanik Freiarbeit Klasse 5 Klasse 6 Kompost Kopiervorlagen Lernwerkstatt Schulgarten Sekundarstufe
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
EAN: 9783988411396
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Durch gärtnerische Praxis den Biologieunterricht nachhaltig vorbereiten
Produktinformationen "Schulgarten im Unterricht - Band 2 / Sekundarstufe"
Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7 konzipiert und enthält ein spannendes Unterrichtsprojekt mit 11 Kapiteln zum Thema Pflanzenvermehrung. Es eignet sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, für Projektarbeiten sowie für Partner- und Gruppenarbeit. Ein Lösungsheft zur Selbstkontrolle ist ebenfalls enthalten. Die Schüler lernen in diesem Unterrichtsmaterial die Grundlagen der Vermehrung von (Garten)pflanzen kennen. Dabei wird besonderer Wert auf den anatomischen Grundaufbau und die Vermehrung durch Samen gelegt, einschließlich der sachgerechten Gewinnung, Lagerung, Aussaat und Beurteilung der Keimfähigkeit. Zusätzlich erhalten die Schüler grundlegende Kenntnisse zu weiteren Vermehrungsmethoden, wie zum Beispiel der Vermehrung durch Stecklinge und Steckhölzer, die von Hobbygärtnern oft vernachlässigt werden. Dieses Lehrmaterial hilft auch, typische Fehler bei der Pflanzenvermehrung von Anfang an zu vermeiden. Mitmach-Beispiele und kleine Experimente, die von den meisten Schülern mit Begeisterung durchgeführt werden, lockern den vermittelten Stoff auf und sorgen dafür, dass das neu erworbene Wissen nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Die Schüler erlernen dabei auch verschiedene Arbeitstechniken, die sie später in der Praxis anwenden können. Die Lösungen, die am Ende des Materials enthalten sind, fordern von den Schülern komplexes Denken, wodurch sie in der Lage sind, auch unbekannte Inhalte eigenständig zu erschließen. Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Fächer MNT und Biologie. Das Unterrichtsmaterial ist reich bebildert und enthält zahlreiche Abbildungen von Pflanzen, die den Schülern helfen, ihre Artenkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. 40 Seiten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen