Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulen für schwierige Lebenslagen

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c4d2e6c0b3a5495bbbca199b8caa1e66
Autor: Schroeder, Joachim
Themengebiete: Bildungstheorie Momizilierung Schulen für Kinder beruflich Reisender Schultheorie Sesshaftigkeit Sinti Territorialität Vagantentum Verdingkinder transnationales Aufwachsen
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2012
EAN: 9783830927372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 490
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Studien zu einem Sozialatlas der Bildung
Produktinformationen "Schulen für schwierige Lebenslagen"
In Deutschland gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen für Jugendliche und junge Erwachsene, die in sehr schwierigen Lebenslagen zurechtkommen müssen: Straßenschulen, Bahnhofsschulen, Lernwerkstätten oder Fernschulen; Lagerschulen, Gefängnisschulen, Hospiz- und Therapieschulen; Produktionsschulen, Schülerfirmen sowie Schulen für Kinder beruflich Reisender; Schulen für Roma oder Sinti und Schulen für Jugendliche, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung von Gewalt bedroht sind; Schulen für Schulverweigerer. Das Buch kann somit einen umfassenden Überblick zu diesen ungewöhnlichen Schulen geben. An vielen Beispielen wird die praktische Arbeit in solchen Einrichtungen beschrieben, in schultheoretischen Erörterungen werden die spezifischen pädagogischen Antinomien herausgearbeitet, und in Stichwortartikeln sind die Fakten zur jeweiligen Schulform zusammengefasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen