Schule vermitteln
Produktnummer:
18edde1a33140d4ed1b6039d10c370c862
Themengebiete: | Bildung Pädagogik Pädagogische Professionalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2013 |
EAN: | 9783854096498 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Czejkowska, Agnieszka Seyss-Inquart, Julia |
Verlag: | Löcker Verlag |
Untertitel: | Kritische Beiträge zur Pädagogischen Professionalisierung Arts & Culture & Education Band 9 |
Produktinformationen "Schule vermitteln"
Wie können Schule und der Lehrberuf vermittelt werden? Wie können dabei aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen berücksichtigt werden? Welche Lehrer_innen brauchen Schulen? Diesen Fragen geht der Band aus der Perspektive kritischer pädagogischer Professionalisierung nach. Im internationalen Vergleich werden länderspezifische Unterschiede in der Lehramtsausbildung sichtbar. Nichts desto weniger gibt es aktuelle Tendenzen wie etwa die Umstellung auf Bachelor-Master-Systeme oder internationale Vergleichsstudien wie PISA, die alle Länder in gleicher Weise betreffen. Eben jene Tendenzen werden vor dem Hintergrund der jeweiligen Besonderheiten in den Blick genommen, um die Spielräume einer pädagogischen Professionalisierung auszuloten. Dabei wird das Verhältnis von Bildung, Kultur und Gesellschaft thematisiert um konkrete Möglichkeiten der Lehramtsausbildung wie auch der unterschiedlichen Institutionen (Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen) in Hinblick auf forschungsgeleitete Schwerpunkte wie Kooperationen zu erörtern. Beiträge u.a. von Agnieszka Czejkowska, Katarina Froebus, Andrea Liesner, Astrid Messerschmidt, Stefan Palaver, Julia Seyss-Inquart, Daniel Wrana.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen