Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schule und Erziehung im Nationalsozialismus

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20891874
Autor: Hoffmann, Marc
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2013
EAN: 9783656359661
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Schule und Erziehung im Nationalsozialismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Université Paul Verlaine Metz (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Zeiten des Nationalsozialismus sind die Erziehung und die Schule streng im Sinne der NS-Ideologie durchorganisiert. Außerhalb der Schule ist es nur schwer möglich, sich dem nationalsozialistischen Bann zu entziehen. Seit 1933 wird unte dem NS-Regime ein regelrechter "Jugendkult" entwickelt. Neben der Schule und den NS-Bildungseinrichtungen sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit in der Hitlerjugend, dem Bund deutscher Mädel und anderen Verbänden im Rahmen der NS-Ideologie zu vorbildlichen Gefolgsleuten Hitlers geformt werden. Wie das nationalsozialistische Erziehungssystem genauer ausschaut, werde ich im folgenden Kapitel zur besseren Einordnung kurz erläutern, um sodann genauer bezüglich des NS-Unterrichtsstoffes auf einen Auszug aus einem bSchulgeschichtsbuch einzugehen. Anschließend werde ich zum besseren Verständnis auf die Ursprünge einiger Ideologien eingehen, welche später von den Nationalsozialisten radikalisiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen