Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING
Produktnummer:
18209ab3d4d23d4bad86229eb3ca21897e
Themengebiete: | Professionalisierung für Inklusion Schulentwicklung Schulpädagogik Unterrichtsentwicklung diagnostische Perspektive inklusionssensibel inklusive Fachdidaktik inklusive Schule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2022 |
EAN: | 9783830945260 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 406 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Friebel, Lucille Jugel, David Jung, Judith Kemter-Hofmann, Petra Langner, Anke Matusche, Julia Milker, Clemens Niethammer, Manuela Richter-Killenberg, Stefanie Schütte, Marcus Steffens, Jan Wesemeyer, Katrin Wieser, Dorothee |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING"
Dieses Buch ist im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts Schule inklusiv gestalten (SING) entstanden. Das Projekt zielte auf die Entwicklung eines inklusionssensiblen Unterrichts in Zusammenarbeit zwischen Universität und Schule. Hierzu arbeitete ein Team aus unterschiedlichen Fachdidaktiken, der Berufspädagogik und der Sonderpädagogik über drei Jahre intensiv zusammen. Die Veränderungsprozesse in den Kooperationsschulen wurden überdies durch eine schulorganisatorische Analyse und eine professionsanalytische Erhebung begleitet.Die Ergebnisse des gemeinsamen Gestaltungsprozesses von Wissenschaft, Praxis und Lehrer:innenbildung finden sich in diesem Sammelband wieder. Ziel des Buches ist es, Lehramtsstudierenden, Lehrer:innen und auch Dozent:innen in der Lehrer:innenbildung zentrale Charakteristika für die Gestaltung eines gelingenden inklusionssensiblen Unterrichts aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen